zurück

Mörfelden-Walldorf: Brand in Wohnhaus/Kripo ermittelt

Feldstr. - 24.03.2021

alldorf (ots) - Der Brand eines derzeit unbewohnten Hauses in der Feldstraße, wurde den Rettungskräften am Mittwochmorgen (24.03.), um kurz vor 9.00 Uhr gemeldet.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten die Flammen anschließend rasch unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Nach ersten vorläufigen Schätzungen entstand ein Schaden von circa 100.000 Euro. Ob der Brand von einer defekten Gefriertruhe ausging, ist nun Gegenstand der Ermittlungen, die von der Kriminalpolizei in Rüsselsheim zur Klärung der Brandursache übernommen wurden.

Das Gebäude ist möglicherweise einsturzgefährdet und kann bis auf Weiteres nicht betreten werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Feldstr.

Mörfelden-Walldorf: Kriminelle nutzen kurze Abwesenheit der Bewohner für Einbruch
28.09.2018 - Feldstr.
alldorf (ots) - Ein Wohnhaus in der Feldstraße geriet am Donnerstag (27.09.) in der Zeit zwischen 10.20 Uhr und 11.20 Uhr in das Visier von Kriminellen. Die Bewohner hatten ihr Haus gerade einmal f... weiterlesen
Mörfelden-Walldorf: Drei Wohnungseinbrüche beschäftigen Ermittler
16.11.2015 - Feldstr.
alldorf (ots) - An zwei Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Feldstraße hebelten Kriminelle am Samstagabend (14.11.) Türen auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Aus einer Wohnung im Erd... weiterlesen
Mörfelden-Walldorf: Einbruch in der Feldstraße
26.11.2014 - Feldstr.
alldorf (ots) - Mit hochwertigem Schmuck und Silberbesteck machten sich Kriminelle am Dienstag (25.11.2014) aus dem Staub. Die Täter hatten eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Feldstraße i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen