Mörfelden-Walldorf: Autos aufgebrochen / Lassen Sie keine Wertsachen im Auto liegen!
Nordring - 10.08.2015alldorf (ots) - Auf der Suche nach in Autos
liegengelassenen Wertsachen waren Kriminelle, die über das Wochenende
gleich mehrere Fahrzeuge aufgebrochen haben.
Am Sonntagnachmittag (09.08.2015) wurden der Polizei zwei Fälle im
Bereich des Friedhofes gemeldet. Im
Nordring in der Nähe des
Seiteneingangs des Friedhofs haben Unbekannte eine Scheibe an einem
schwarzen Audio Avant eingeschlagen und sich im Anschluss Zugang zum
Fahrzeuginneren verschafft. Entwendet wurde in diesem Fall nichts.
Vermutlich hatten die Täter gedacht, dass unter einer Strickjacke auf
dem Rücksitz Wertsachen liegen.
Auf dem Friedhofsparkplatz in der Werrastraße haben Täter einen
blauen Ford Fiesta angegangen. Bei dem Auto wurde ebenfalls eine
Scheibe eingeschlagen und im Anschluss ein Handy aus dem Fußraum
gestohlen, das im Fußraum lag.
In beiden Fällen lag die Tatzeit zwischen 16.50 Uhr und 17.00 Uhr.
Bereits am Sonntagmorgen gegen 09.00 Uhr wurde der Polizei der
Diebstahl eines schwarzen Opel Corsa aus der Ludwigstraße gemeldet.
Bislang unbekannte Täter hatten das Auto in der Nacht gestohlen und
waren damit zumindest bis in die Waldstraße gefahren. Dort ließen sei
den Corsa stehen, nahmen das Autoradio mit und flüchteten.
In allen drei Fällen hat die Kriminalpolizei (K 21/22) die
Ermittlungen zu den Tätern übernommen. Zeugen, die verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten
Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06142 /
696-0 zu melden.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Räumen Sie Ihr Auto aus,
bevor es andere tun! Diebe sind oft auf der Suche nach einer
günstigen Gelegenheit. Haben die Kriminellen etwas für sie Wertvolles
entdeckt, dass kann zum Beispiel eine Geldbörse, ein Rucksack, ein
Handy oder auch ein mobiles Navigationsgerät sein, reichen ihnen oft
wenige Sekunden, um eine Tür zu knacken oder eine Scheibe
einzuschlagen und im Anschluss ihre Beute zu entwenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
alldorf (ots) - Unfallort: Walldorf, Kreisverkehr
Okrifteler Str./Nordring (vor Feuerwehr Walldorf). Unfallzeit:
06.06.2017, 07.49 Uhr. Sachverhalt: Eine 17-jährige Rollerfahrerin
aus Walldorf fuhr...
alldorf (ots) - Im Nordring endete die Fahrt eines
35-jährigen Autofahrers in der Nacht zum Mittwoch (26.11.2014). Gegen
1.30 Uhr stoppte eine Streife der Polizeistation Mörfelden-Walldorf
den Mann ...