zurück

Mörfelden-Walldorf: Zeuge bemerkt Taschenlampenlicht / Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

Tronstr. - 13.11.2015

alldorf (ots) - Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten
Polizeibeamte am frühen Donnerstagmorgen (12.11.) einen Einbrecher
auf frischer Tat festnehmen. Gegen 3.20 Uhr alarmierte ein Nachbar in
der Tronstraße über den Notruf die Polizei. Er hatte ein Geräusch aus
Richtung eines angrenzenden Einfamilienhauses wahrgenommen und den
hochgedrückten Rollladen entdeckt. Kurz darauf bemerkte er dann auch
Taschenlampenlicht im Anwesen. Sofort eilten mehrere Polizeistreifen
zum vermuteten Tatort im Stadtteil Walldorf. Der 25 Jahre alte
Tatverdächtige konnte nicht mehr flüchten und wurde bei der
Durchsuchung durch die alarmierten Beamten im Gebäude festgenommen.
Nach ersten Ermittlungen hatte der Ertappte zunächst den Rollladen
eines Fensters hochgeschoben und anschließend die Scheibe
eingeschlagen, um sich Zutritt zum Einfamilienhaus zu verschaffen. Im
Inneren suchte er nach Beute, bevor die Handschellen klickten. Der
entstandene Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.

Erste Angaben des Festgenommenen, wonach er angeblich aus Alzenau
stammt, entpuppten sich im Zuge der Nachforschungen als Lüge. Auch
darauffolgende Adressen, die er als Wohnsitz angab, entsprachen nicht
der Wahrheit. Er kam über Nacht ins Polizeigewahrsam. Die
Kriminalbeamten gehen davon aus, dass er auch für weitere,
gleichgelagerte Taten, nicht nur in Mörfelden-Walldorf sondern
vermutlich auch über die Landesgrenzen hinweg, als Tatverdächtiger in
Frage kommen könnte. Den genauen Umfang müssen die weiteren
Ermittlungen zeigen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt beantragte
aufgrund des vorliegenden Sachverhalts einen Untersuchungshaftbefehl
wegen Fluchtgefahr. Der 25-Jährige wurde am Freitag einem Haftrichter
am Amtsgericht vorgeführt. Dieser bestätigte den Antrag der
Strafverfolgungsbehörde und schickte ihn in eine
Justizvollzugsanstalt.

In diesem Zusammenhang zeigt sich erneut, wie wichtig ein
"wachsamer Nachbar" ist. Zögern Sie nicht, verdächtige Beobachtungen
in Ihrem Umfeld umgehend der Polizei unter der Notrufnummer 110 zu
melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Tronstr.

Zeuge von Unfallflucht am 11.02. gesucht!
06.03.2016 - Tronstr.
alldorf (ots) - Am Donnerstag, den 11.02.2016, um 10:30 Uhr kam es in der Tronstraße, Ecke Zwillingstraße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein VW Golf beschädigt wurde. Ein bislang unbekannter... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen