Mörfelden-Walldorf: Schneller Fahndungserfolg nach Raubüberfall / Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest / Staatsanwaltschaft beantragt Vorführungen
Zillering - 05.08.2016alldorf (ots) - Schneller Fahndungserfolg für Polizei
und Staatsanwaltschaft: Nach einem Raubüberfall im
Zillering (wir
haben berichtet) am frühen Donnerstagmorgen (04.08.) klickten noch am
gleichen Tag bei zwei tatverdächtigen Männern die Handschellen. Im
Rahmen der ersten Ermittlungen durch die Polizei in
Mörfelden-Walldorf konnten zunächst Hinweise auf einen der beiden
flüchtigen Täter, einen 22 Jahre alten Mann aus Mörfelden, erlangt
werden. Durch die Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde daraufhin beim
Amtsgericht Darmstadt eine Durchsuchung seiner Wohnung in der
Westendstraße beantragt. Hierbei nahmen Beamte der Rüsselsheimer
Kriminalpolizei den 22-jährigen Tatverdächtigen und seine 21 Jahre
alte Freundin, die ebenfalls an der Tat beteiligt gewesen sein soll,
fest und stellten Teile der Beute sicher.
Durch weitere Nachforschungen identifizierten die Beamten dann
auch den mutmaßliche Komplizen des Raubüberfalls, einen 17 Jahre
alter Jugendlicher. Mit Unterstützung von Zivilfahndern der
Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg sowie des Diensthundes "Derius"
wurde der Nauheimer in Mörfelden aufgespürt und am Bahnhof in
Mörfelden festgenommen. Ein Fluchtversuch wurde durch den Diensthund
unterbunden. Hierbei erlitt der 17-Jährige eine Bissverletzung, die
ambulant versorgt werden musste. Bei ihm wurde im Zuge der
Durchsuchung eine größere Menge Bargeld sichergestellt, bei der es
sich vermutlich auch um einen Teil der Beute handelt.
Die beiden Tatverdächtigen Männer werden auf Antrag der
Staatsanwaltschaft Darmstadt im Laufe des Freitags (05.08.) einem
Haftrichter vorgeführt, die Freundin des einen Beschuldigten wurde
nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Wegen des
Verdachts des schweren Raubes müssen sie sich alle drei in einem
Ermittlungsverfahren strafrechtlich verantworten.
Bezugsmeldung:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/3395916
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
alldorf (ots) - Gleich zweimal innerhalb weniger Stunden haben Polizeikräfte am Samstag (19.09.) einen 24-Jährigen im Stadtgebiet gestoppt. Der Mann aus Mörfelden-Walldorf, der bereits in jüngster Ver...